Die Bensemer Babbelbänke sind zurück

Foto: Thomas Neu

Pünktlich zum Frühlingsanfang kommen die „Bensemer Babbelbänke“ wieder: 20 Bänke in den Farben Weiß, Orange und Türkis sollen nach dem Debüt im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr wieder die Aufenthaltsqualität in der Bensheimer Innenstadt erhöhen. „Mit der Idee, zusätzliche Orte der Begegnung zu schaffen und Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen, haben wir gute…

Die gefährliche Macht des Gleichschritts

Bensheim | 15. März 2023 In Koproduktion mit Theaterland Steiermark und dem Forum Stadtpark ist das Performance Kollektiv „Das Planetenparty Prinzip“ zu Gast im Parktheater Bensheim. Das aus Graz/Wien kommende Ensemble tritt am Mittwoch, 22. März, um 19.30 Uhr im Rahmen der Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler auf. Eine Einführung in das Stück gibt es…

Studie VITALE INNENSTÄDTE 2022: Bensheim überdurchschnittlich gut

Bensheim | 1. März 2023 Die neue Innenstadtstudie des IFH KÖLN untersucht zum fünften Mal die Attraktivität deutscher Stadtzentren. Bensheim, im Auftrag des Stadtmarketings nach 2020 zum zweiten Mal dabei, hebt sich im Vergleich zu anderen Städten positiv ab. Mit der Note 2,1 bewerten Besucherinnen und Besucher die Bensheimer Innenstadt als überdurchschnittlich attraktiv. Besonders erfreulich: Mehr…

Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler: Auftakt am 2. März

Bensheim | 27. Februar 2023 Mit der Auftaktveranstaltung am Donnerstag (2. März) um 18.30 Uhr stimmen die Veranstalter der 28. Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler auf das Programm ein. Die Jurymitglieder Dagmar Borrmann, Florian Fischer, Antonia Leitgeb und Nicolas Matthews stellen im Gespräch mit den Akteurinnen und Akteueren der jeweiligen Gastspiele das Festivalprogramm vor. Theaterpädagoge…

„Lesen auf der Insel“ am 2. März in der Stadtbibliothek

Bensheim | 23. Februar 2023 Zur nächsten Vorlesestunde „Lesen auf der Insel“ lädt die Stadtbibliothek Bensheim ganz herzlich alle Kinder ab 5 Jahren ein. Am Donnerstag, 2. März, um 15:30 Uhr liest Lesepate Jürgen Breustedt das einfühlsame Bilderbuch „Tausche Bruder gegen…“. Die Geschichte zum Thema Familienzuwachs stammt aus der Feder von Jan Ormerod und wurde…

Lesestart-Zeit: Kamishibai in der Stadtbibliothek

Bensheim | 16. Februar 2023 In der Stadtbibliothek Bensheim wird im Rahmen der Vorlesereihe „Lesestart-Zeit“ am Donnerstag, 23. Februar, um 15.30 Uhr ein japanisches Papier-Theater – ein Kamishibai – gezeigt. Für Kinder ab drei Jahren liest die Lesepatin und Autorin Jana Buchmann aus ihrem Buch „Die kleine Maus und ihre Freunde“ – ein interaktives Bilderbuch über…

Junge Schauspielkunst auf der Bühne des Parktheaters Bensheim

Bensheim. Vom 2. bis 25. März bekommt der Schauspiel-Nachwuchs in Bensheim wieder ein begehrtes und renommiertes Forum: Mit insgesamt fünf Theaterinszenierungen geht zum 28. Mal die „Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler“ im Bensheimer Parktheater über die Bühne. Eingeladen sind herausragende Gastspiele junger Schauspielkunst aus Heidelberg, Köln, Graz, Frankfurt und Darmstadt, in denen die großen Fragen…

OpernAir: Bensheimer „Kulturperle“ findet statt

Bensheim | 13. Februar 2023 Wegen fehlender Zuschüsse war die Zukunft für das OpernAir 2023 ungewiss. Nun steht fest: Die Finanzierung ist gesichert. Damit kann die beliebte Klassik-Freiluftveranstaltung wie ursprünglich geplant am 24. Juni auf der Herrenwiese im Fürstenlager stattfinden. Mit der Vorstellung des Programms hat der Verein Collegium Musicum Bergstraße, der künftig auch als Veranstalter…

Schluss mit der Herumgespensterei! – Ein Bilderbuch auf großer Leinwand

Bensheim | 10. Februar 2023 Die Stadtbibliothek lädt für Donnerstag, 16. Februar, um 15.30 Uhr Kinder ab vier Jahren zum Bilderbuchkino ein: Lesepatin Brigitte Wagenknecht wird dann mit „Drei miese, fiese Kerle“ von Paul Maar einen wohligen Bilderbuch-Gruselspaß zeigen: „Konrad hat die Nase voll! Er wohnt mit seinen Eltern in einer ganz üblen Gespenstergegend, wo…

Instrumente ausprobieren: Kostenlose Kennenlernstunden an der Musikschule

Bensheim | 7. Februar 2023 Zur Vorbereitung des kommenden Sommersemesters gibt die städtische Musikschule im Februar mit kostenlosen Kennenlernstunden einen Einblick in ihr Unterrichtsangebot. Unter Anleitung der Fachdozentinnen und Fachdozenten können folgende Instrumente ausprobiert werden: Querflöte (jeweils Montag), Gitarre (jeweils Dienstag und Freitag), Saxofon (jeweils Montag und Mittwoch), Blockflöte (Donnerstag, 16. Februar) Horn und Schlagzeug…