Singen für den Frieden
Am Sonntag, den 26. Februar um 15 Uhr will die Initiative „Singen mit allen“ am Jerusalem Friedensmal für den Frieden und die Freiheit in der Ukraine singen. Die Wegbeschreibung ist unter Google Maps unter „Jerusalem Friedensmal“ zu finden. Eine direkte Anfahrt mit dem Auto ist nicht möglich, aber es ist leicht mit einer kurzen Wanderung zu erreichen. Parken kann man zum Beispiel am Hochstädter Haus oder oberhalb davon. Wer mitsingen möchte, ist dazu herzlich eingeladen, sagt Thomas Zieringer von der Stiftung Friedensmal, die für das Denkmal verantwortlich ist. Das gemeinsame Singen findet nur dann statt, wenn es nicht regnet.
Bereits im Jahr 2016 hatte Zieringer eine „Tanzperformance für den Frieden“ mit der ukrainischen Tänzerin Natalia Pienkina im Jerusalem Friedensmal organisiert. In der Performance interpretierte die Tänzerin das Thema Krieg und Frieden auf eine eindrückliche Weise. In der Ankündigung der Veranstaltung war zu lesen: „Der Frieden beginnt im eigenen Inneren. Die großen Steine im Denkmal versinnbildlichen die „großen Ideen“, die Ideologien, die zwischen den Menschen und Nationen und ihrer Freiheit stehen. Diese Ideen und Konzepte machen uns abhängig und verursachen den Krieg zwischen den Menschen und zwischen den Nationen.“ – Unter folgender Adresse können Sie sich die Performance „Tanz für den Frieden“ anschauen: www.friedensvision.de