Die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt Bensheim“, des Goethegymnasiums und des Bensheimer Weltladens St. Georg brachte den Kaffee die „Bensemer Bohne“ heraus.
Es handelt sich um eine Biokaffeemischung, die es kleineren Produzenten in Peru, Honduras, Mexico und Nicaragua ermöglicht, ihren Kaffee zu den Bedingungen des fairen Handels abzusetzen. Damit erhalten die Erzeugerinnen und Erzeuger für die Bensemer Bohne einen Preis, der über dem Weltmarktpreis liegt und der ihnen eine existenzsichernde Lebensgrundlage ermöglicht. Zusätzlich erhalten die Kooperativen einen Fair-Trade-Aufschlag, der für die Beratung im Biokaffeeanbau, den Bau von Schulen und für Frauenförderprogramme verwendet wird.
Die Verpackung ziert das Motiv der Fraa vun Bensem nach dem Entwurf des Produktdesigners Dirk Seidlitz, das von der Stadt Bensheim bei zahlreichen Produkten des Stadtmarketings verwendet wird. Dass dieses Motiv jetzt auch ein Produkt aus fairem Handel schmückt, ist für die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt Bensheim“ ein schönes Signal für das Engagement der Stadt.
Erhältlich ist die Bensemer Bohne im Weltladen, in der Galerie Krämer reloaded und bei Jahreszeiten regional erleben.
Stadtmarketing Bensheim © 2023
Hier können Sie uns eine Nachricht mit Ihren Wünschen, Anregungen oder Fragen hinterlassen.