Bensheim, Germany

News aus Bensheim

Aktuelle Themen

Sommerbühne am Wambolter Hof

Das Stadtmarketing Bensheim, das PiPaPo-Theater und der Förderkreis Kleinkunst und Kultur haben gemeinsam die “Sommerbühne am Wambolter Hof” ins Leben gerufen.

Am Freitag, 1. Juli, Samstag, 2. Juli, Sonntag, 3. Juli, und am darauf folgenden Wochenende (8., 9. und 10. Juli) findet am Wambolter Hof ein tolles Open Air Theater mit hochkarätigen Darbietungen statt. Tagsüber gibt es ein Kinderprogramm inklusive Mitmachaktionen der umliegenden Geschäfte und abends finden Bezahlveranstaltungen statt.
Flyer (pdf)

Die einzelnen Veranstaltungen

Normans Eroberungen – Quer durch den Garten

Von Alan Ayckbourn Rechte bei Deutscher Theaterverlag Weinheim

Alan Ayckbourns Komödie „Quer durch den Garten“ ist das dritte eines Zyklus unter dem Obertitel „Normans Eroberungen“, dessen Einzelstücke aber unabhängig voneinander sind. Es geht in allen um sechs Personen: Reg,

verheiratet mit Sarah, seine Schwester Ruth, verheiratet mit Norman, und Annie, die jüngste des Geschwister-Trios, unverheiratet, aber in irgendeiner Weise verbunden mit dem Nachbarn Tom, einem Veterinär, der sich wohl – wenn überhaupt – besser auf Tiere als auf Menschen versteht. Norman ist als Bibliotheks-Assistent jedenfalls der erfolgloseste von allen und zielt auf Erfolge in erotischen Bereichen – hier auf Annie. Daraus entwickeln sich an nur einem Wochenende die herrlichsten Verwicklungen, die zu beobachten ein köstliches Vergnügen bereitet.

Mit: Carolin Banasek-Richter, Annette Fischer, Dirk Jäkel, Matthias Lorenz, Rainald Methlow, Tanja Weber
Technik: Ulrich Daub, Julika Rehm
Regie-Assistenz: Angela Galvano
Regie: Jürgen Rehm

Tickets erhalten Sie hier online bei Reservix oder bei unseren Vorverkaufsstellen:
in Bensheim:
– Tourist Info (Hauptstr. 53, Tel. 06251/8696101)
– Medienhaus des Bergsträßer Anzeigers (Rodensteinstr. 6, Tel. 06251/100816)
– Musikgarage, Bahnhofstr. 24, Tel. 06251/680352)
überregional:
– bei allen Geschäftsstellen des Mannheimer Morgens sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Die kluge Bauerstochter

Nach den Brüdern Grimm von Angelika Bartram
Rechte bei VVB, Norderstedt
Die Geschichte von der „klugen Bauerntochter“ (so im Original der Grimms) ist kein Märchen im eigentlichen Sinne, denn es gibt keine Zauberer, keine Hexerei, keine Verwandlungen, sondern eher eine Parabel über die Überlegenheit menschlicher – hier: weiblicher – Gewitztheit über Macht und Intrige.
Die kluge Bauerntochter vermag es, vermittels ihrer Gescheitheit das Herz des Königs zu gewinnen und auch die Bosheit und das Machtverlangen der bisher Herrschenden zu besiegen. Eben diese Züge werden in der Einrichtung von Angelika Bartram besonders akzentuiert und sorgen für ein gleichermaßen vergnügliches wie innerlich zufriedenstellendes Ende.
Mit: Cecilia Kecskeméthy, Jürgen Kotrade, Jana Meister, Hendrik Seidl, Tanja Weber
Technik: Ulrich Daub
Regie-Assistenz: Angela Galvano
Regie: Jürgen Rehm

– PIPAPO-Kinderstück, EINTRITT FREI –

Die Loriot-Revue

Die Szenen des Victor von Bülow, allbekannt als „Loriot“, sind einzigartig, in Deutschland sowohl wie international. Sie entfalte ihre Komik aus großem Ernst: wenn in ihnen gelacht wird, dann gezwungen, gekünstelt oder albern, und gerade aus ihrem grundsätzlichen Ernst entwickeln sie sich. Ohne Ernst gibt es keine Komik. Heutige Comedians wissen es nicht mehr: im Glauben, sich eigentümlich zu kostümieren, meinen sie, bereits komisch zu sein. Loriot wusste das besser – seine Figuren stammen aus dem Alltag, sie meinen, sich wohl zur Geltung zu bringen, und das misslingt mit schöner Regelmäßigkeit, und genau liegt die unwiderstehliche Komik, die von ihnen ausgeht. – Das PiPaPo-Theater freut sich, zum Sommertheater am Wambolter Hof einen ganzen Loriot-Abend präsentieren zu können. Seine Szenen – ob nun „Astronaut“, „Kosakenzipfel“, „Feierabend“, „Frühstücksei“, „Konzertbesuch“ oder „Lottogewinner“ sind absolute Klassiker und in jedem Sinne überzeitlich.

Mit: Carolin Banasek-Richter, Annette Fischer, Dirk Jäkel, Jürgen Kotrade, Matthias Lorenz, Rainald Methlow, Jana Meister, Jürgen Rehm, Hendrik Seidl, Lena Seidl, Tanja Weber

Bühne: Lars Kawecki
Regie-Assistenz Angela Galvano
Regie Jürgen Rehm

Tickets erhalten Sie hier online bei Reservix oder bei unseren Vorverkaufsstellen:
in Bensheim:
– Tourist Info (Hauptstr. 53, Tel. 06251/8696101)
– Medienhaus des Bergsträßer Anzeigers (Rodensteinstr. 6, Tel. 06251/100816)
– Musikgarage, Bahnhofstr. 24, Tel. 06251/680352)
überregional:
– bei allen Geschäftsstellen des Mannheimer Morgens sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Swing Size Orchestra

Elf gutaussehende, elegant gekleidete Herren mit blankpolierten Instrumenten und eine charmante Sängerin der Spitzenklasse!
Mit Energie und Spielfreude verschmelzen die zwölf hochkarätigen Musikerpersönlichkeiten zum einmaligen SWING SIZE ORCHESTRA!
In den zauberhaften Arrangements von Jens Hunstein spielt die Band mitreißenden Jump’ n Jive und Swing: Stücke von Ray Charles, Louis

Prima, Joe Williams, Count Basie etc.
Das SWING SIZE ORCHESTRA – ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art, das Sie auf keinen Fall verpassen sollten!

Tickets erhalten Sie hier online bei Reservix oder bei unseren Vorverkaufsstellen:
in Bensheim:
– Tourist Info (Hauptstr. 53, Tel. 06251/8696101)
– Medienhaus des Bergsträßer Anzeigers (Rodensteinstr. 6, Tel. 06251/100816)
– Musikgarage, Bahnhofstr. 24, Tel. 06251/680352)
überregional:
– bei allen Geschäftsstellen des Mannheimer Morgens sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Superfro

Superfro, Foto: Carola Schmitt
Superfro, Foto: Carola Schmitt

“Jazz, der lebendige Geschichten erzählt.” (sagte Umberto Eco über die Band)
Die organische Verbindung aus Moderationen und Musik in den Konzerten lädt Euch dazu ein, in
innere Bild-& Gefühlswelten einzutauchen. Vertonte Erlebnisse – pure Energie, humorvoll,
berührend.
Lacht mit der Band, weint mit ihr, groovt mit ihr. Die Musik trägt Euch mit einem energetischen
Amalgam aus Elementen von Weltmusik, House, Pop, Blues und Jazz, das mit den authentischen
Geschichten zu einem Gesamtkunstwerk verschmilzt … Filmmusik für innere Bilder!
Simon Höneß (Piano & Moderation) | Jan Beiling (Sax)
Frowin Ickler (Kontrabass)| David Tröscher (Perkussion).

Tickets erhalten Sie hier online bei Reservix oder bei unseren Vorverkaufsstellen:
in Bensheim:
– Tourist Info (Hauptstr. 53, Tel. 06251/8696101)
– Medienhaus des Bergsträßer Anzeigers (Rodensteinstr. 6, Tel. 06251/100816)
– Musikgarage, Bahnhofstr. 24, Tel. 06251/680352)
überregional:
– bei allen Geschäftsstellen des Mannheimer Morgens sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Mitmachaktionen für Kinder

Mikado, Nanai Stoffwerkstatt und Poli&Oli laden Sie und Ihre Kinder an den Veranstaltungs-Samstagen zwischen 11 und 14 Uhr zu unterschiedlichen Mitmachaktionen ein.
Die Kinder können zum Beispiel Filzen, Schlüsselanhänger basteln und vieles mehr.


Dieses Projekt wird aus dem Förderprogramm Zukunft Innenstadt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen gefördert.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Hier können Sie uns eine Nachricht mit Ihren Wünschen, Anregungen oder Fragen hinterlassen.

Ihre Kontaktdaten