Nach der hervorragenden Resonanz der Bensheimer Bürgerinnen und Bürger im vergangenen Jahr geht der „Summer in the City“ in eine zweite Runde. Vom 15. Juli bis zum 13. August verwandelt sich der Beauner Platz wieder in eine Event-Zone in der Bensheimer Innenstadt. Täglich lädt der Platz vor dem Bürgerhaus Jung und Alt ein, sich auf der eigens aufgeschütteten Sandfläche sportlich zu betätigen, an der Beach-Bar ein kühles Getränk zu genießen und in der Chillarea mit Liegestühlen und schattenspendenden Bäumen zu relaxen.
Vor allem die Ballsportarten werden auf der Fläche zwischen Bürgerhaus und Neumarkt-Center vertreten sein. Auf der Sandfläche wird ein 22 Meter langes und 14 Meter breites Beachvolleyball-Feld errichtet, für Tor- und Korbjäger beziehungsweise -jägerinnen stehen zusätzlich ein Soccerfeld und Basketballkörbe zur Verfügung. Wer lieber die Gehirnzellen statt die Muskeln trainieren möchte, kann dies beim Riesenschach tun. Wie im vergangenen Jahr auch können Kinder im Sand buddeln und bei Wasserspielen etwas Abkühlung finden.
In der ersten Woche werden zudem verschiedene Kindertanzstunden für unterschiedliche Altersgruppen und Zumbakurse für Erwachsene angeboten. Jeden Mittwoch um 20 Uhr findet auf dem großen Bildschirm des Bürgerhauses ein Sommerkino statt. Das ganze Programm ist in der neuen Bensheim-App und auf der Internetseite www.bensheimerleben.de im Bereich Events zu finden.
Eröffnet wird der diesjährige Sommerspaß am Samstag (15. Juli) um 11 Uhr durch Bürgermeisterin Christine Klein. Der Eintritt zum Sommer-Event ist frei und täglich von 10 bis 22 Uhr möglich. Bälle für die Sportspiele bringt man am einfachsten selber mit, werden aber auch gegen ein Pfand zur Verfügung gestellt. Organisiert wird die Sommeroase in Bensheims Mitte vom Stadtmarketing mit Mitteln aus dem Förderprogramm Zukunft Innenstadt. Erste Aufbauarbeiten haben unter tatkräftiger Beteiligung des THW bereits begonnen. Rund 160 Tonnen Sand für das Beachvolleyballfeld wurden bereits angeliefert und weitere Aufbauarbeiten haben unter tatkräftiger Beteiligung des THW begonnen.