Zugangsvoraussetzungen zu hospizlich-palliativen Versorgungsstrukturen unter der Lupe
Auch in der Versorgung von schwer kranken und sterbenden menschen sowie deren Angehöriger werden immer wieder und zunehmend Ungleichheiten festgestellt. Der soziale Status, die Bildung und manchmal der Zufall haben einen großen Einfluss darauf, wie und wo sich meine letzte Lebensphase vollziehen wird.
Der Versuch, Hospizkultur in der gesundheitlichen Regelversorgung zu implementieren gestaltet sich nach wie vor schwierig. Politische Rahmenbedingungen, finanzielle Aspekte und Unwissenheit erschweren die Verfolgung eines alten Ziels der Hospizbewegung: Wir wollen uns irgendwann wieder überflüssig machen, weil würdevolle Begleitung am Lebensende selbstverständlich geworden ist.
Die beiden Referentinnen versuchen bei diesem Hospizgespräch, die aktuelle Situation zu analysieren und trotzdem einen optimistischen Blick in die Zukunft zu werfen.
Stadtmarketing Bensheim © 2025
Hier können Sie uns eine Nachricht mit Ihren Wünschen, Anregungen oder Fragen hinterlassen.