Bensheim, Germany

Bensheim

Weihnachtsmarkt

Eventkalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
5
8
9
12
13
19
21
22
23
30
1
2
29.05.2023    
00:00
Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein Programm und Infos rund um den Bergsträßer Weinfrühling unter Weinfrühling Programm (verkehrsverein-bensheim.de).
29.05.2023    
10:00 - 14:00
"Round Table 120 Bensheim" veranstaltet einen weiteren Kinderflohmarkt an den Drachenbergen. Der Flohmarkt findet in diesem Jahr am Montag (Pfingstmontag) den 29.05.2023 von 10:00 – [...]
30.05.2023    
00:00
Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein Programm und Infos rund um den Bergsträßer Weinfrühling unter Weinfrühling Programm (verkehrsverein-bensheim.de).
31.05.2023    
00:00
Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein Programm und Infos rund um den Bergsträßer Weinfrühling unter Weinfrühling Programm (verkehrsverein-bensheim.de).
01.06.2023    
15:00 - 16:30
Stricken verbindet - Strickgruppe für Frauen aller Altersgruppen
01.06.2023    
17:00 - 21:00
Ab Juni findet von 17 bis 21 Uhr immer am ersten Donnerstag im Monat  die Lauterbar statt. Die Fläche zwischen Kaufhaus ganz und Lauter verwandelt [...]
02.06.2023    
20:30 - 23:00
Blues Rock Legende Trout gilt als einer der besten Gitarristen überhaupt, vielfach wird er in einem Atemzug mit Eric Clapton oder Jimi Hendrix erwähnt. Seine [...]
03.06.2023    
10:00 - 14:00
Von April bis Oktober findet das Bensheimer Marktfrühstück statt. Am Stand der Olive gibt es Antipasti-Teller mit hausgemachten Aufstrichen. Susis Obstladen stellt saisonale Obstwunschteller zusammen, der Röderhof bereitet Marmelade und Kuchen [...]
03.06.2023    
10:00 - 16:00
Flohmarkt für Privatverkäufer auf dem Sportgelände der FSG Bensheim, Berliner Ring 114, 64625 Bensheim Standgebühr sind 5,00 € ( max. 5 Meter) Verkaufen dürfen nur [...]
03.06.2023    
11:00 - 12:30
Hitorischer Stadtrundgang in der Altstadt von Bensheim Dauer: 90 min Preis: 3,00 Euro Sonstiges: Die Führung findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt. Um [...]
04.06.2023    
10:00 - 16:00
Das DRK Bensheim e.V. freut sich am Sonntag, 04.06.2023 von 10.00-16.00 Uhr beim Tag der offenen Tür alle interessierten Besucher*innen begrüßen zu dürfen. Es gibt [...]
06.06.2023    
19:00
Am Dienstag, 6. Juni spricht Wolfgang Kessler, ein kompetenter und preisgekrönter Ökonom und Publizist, im Multimax der Karl Kübel Schule. Seit Jahrzehnten beschäftigt er sich [...]
07.06.2023    
16:00 - 21:00
Eröffnung neuer Satellit Bensheim Unser Satelliten Netzwerk erweitert sich. Wir haben seit März 2023 unseren Satelliten in Bensheim in der Stubenwald-Allee 19 eröffnet und fassen somit [...]
07.06.2023    
17:00
17:00 Uhr Sprechstunde von Frau Bürgermeisterin Christine Klein in den Räumen des Ortsgerichts, Rodauer Straße 25. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 06251/14-200 wird gebeten. 18:00 [...]
10.06.2023    
10:00 - 14:00
Von April bis Oktober findet das Bensheimer Marktfrühstück statt. Am Stand der Olive gibt es Antipasti-Teller mit hausgemachten Aufstrichen. Susis Obstladen stellt saisonale Obstwunschteller zusammen, der Röderhof bereitet Marmelade und Kuchen [...]
10.06.2023    
14:00 - 15:00
Öffentliche Schlossführung in der Burgruine Auerbacher Schloss Dauer: 60 min Preis: 3,00 Euro Treffpunkt: Brücke vor dem Auerbacher Schloss Sonstiges: Die Führung findet ab einer [...]
11.06.2023    
14:00 - 18:00
Kostenloses Sommerfest für die ganze Familie mit 30 m langem Ninja-Parcour.
14.06.2023    
14:30 - 16:30
Der „Seniorenstammtisch“ lädt wieder ältere Mitmenschen zum Gedankenaustausch und gemütlichen Beisammensein ein. Von 14:30 bis 16:30 Uhr bietet das Café Klostergarten des Mehrgenerationenhauses erneut einen [...]
15.06.2023    
00:00
Das Fest der Bensheimer Vereine, das "Bürgerfest", findet in diesem Jahr vom 15. bis 18. Juni mit einem bunten Programm und viel Live Musik statt. [...]
15.06.2023    
18:00 - 20:00
Online Vortag vom Frauenbüro Bensheim in Kooperation mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. und dem Büro für Frauen und Gleichstellung Kreis Bergstraße. Anmeldeschluss ist [...]
16.06.2023    
00:00
Das Fest der Bensheimer Vereine, das "Bürgerfest", findet in diesem Jahr vom 15. bis 18. Juni mit einem bunten Programm und viel Live Musik statt. [...]
17.06.2023    
00:00
Das Fest der Bensheimer Vereine, das "Bürgerfest", findet in diesem Jahr vom 15. bis 18. Juni mit einem bunten Programm und viel Live Musik statt. [...]
17.06.2023    
07:00 - 20:00
DAS BIKE-FESTIVAL SAMSTAG, 17. JUNI 2023 • Attraktives und zentrales Eventgelände: GGEW Bikepark zusammen mit der Christus-Zentrum am Berliner Ring 118 in Bensheim • Attraktive Food, [...]
17.06.2023    
10:00 - 14:00
Von April bis Oktober findet das Bensheimer Marktfrühstück statt. Am Stand der Olive gibt es Antipasti-Teller mit hausgemachten Aufstrichen. Susis Obstladen stellt saisonale Obstwunschteller zusammen, der Röderhof bereitet Marmelade und Kuchen [...]
18.06.2023    
00:00
Das Fest der Bensheimer Vereine, das "Bürgerfest", findet in diesem Jahr vom 15. bis 18. Juni mit einem bunten Programm und viel Live Musik statt. [...]
18.06.2023    
11:00
Eröffnung Bilderausstellung: 11:00 Uhr Beginn Festakt: 13:00 Uhr Der Bensheimer Stadtteil Langwaden feiert im Rahmen eines Festaktes am 18.06.2023 sein 1225. Jubiläum im Dorfgemeinschaftshaus Langwaden. [...]
18.06.2023    
11:00 - 13:00
Der Eintritt ist frei - Wir freuen uns über eine Spende!
20.06.2023    
08:00 - 10:00
Trotz bestehender personeller Maßnahmen und technischer Sicherungen nimmt die Anzahl von Ladendiebstählen stetig zu. Dabei entstehen im Handel jedes Jahr Schäden in Milliardenhöhe. Die Sensibilisierung [...]
24.06.2023    
10:00 - 14:00
Von April bis Oktober findet das Bensheimer Marktfrühstück statt. Am Stand der Olive gibt es Antipasti-Teller mit hausgemachten Aufstrichen. Susis Obstladen stellt saisonale Obstwunschteller zusammen, der Röderhof bereitet Marmelade und Kuchen [...]
24.06.2023    
20:00 - 22:30
Das stimmungsvolle Opern-Picknick am 24.Juni 2023 im Staatspark Fürstenlager! Genießen Sie mit der ganzen Familie oder Ihren Freunden auf der Wiese ein traumhaftes Ambiente und [...]
25.06.2023    
07:00 - 14:00
Es ist wieder soweit – Flohmarkt-Zeit Wo: Kronepark Auerbach Wann: Sonntag, 25.06.2023 von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr Aufbau: Ab 06:00 Uhr möglich Kosten: € [...]
25.06.2023    
11:00 - 17:00
Tagesseminar / Motivationsevent zum Thema Female Empowerment am Sonntag, 25. Juni 2023 um 11 Uhr im Parktheater Unter dem mitreißenden Motto „Lebe mutig, frech & [...]
26.06.2023    
18:00 - 19:30
So manche Besonderheit oder Geschichte eines Gebäudes oder Gedenkstein in Auerbach ist nicht allen Mitbürgern bekannt. Mit einem Spaziergang durch Teilbereiche Auerbachs möchte der Kur– [...]
27.06.2023    
19:00
Lesung mit Sandy Green (Saga Grünwald) im Frauenbüro der Stadt Bensheim, Hauptstraße 53, 2. OG Weitere Informationen zur Veranstaltung
28.06.2023    
19:00
Referent: Andreas Zumach, Journalist und Buchautor, Experte für internationale Beziehungen und Konflikte, längjähriger Korrespondent am Sitz der UNO in Genf
29.06.2023    
20:30 - 23:00
LIFESIGNS sind seit Jahren DER Geheimtipp in der Prog-Szene. Die unabhängige UK-Band besteht aus sehr virtuosen und professionellen Musikern, die auf vielen internationalen Produktionen wie [...]
01.07.2023    
Ganztägig
01.07.2023    
10:00 - 14:00
Von April bis Oktober findet das Bensheimer Marktfrühstück statt. Am Stand der Olive gibt es Antipasti-Teller mit hausgemachten Aufstrichen. Susis Obstladen stellt saisonale Obstwunschteller zusammen, der Röderhof bereitet Marmelade und Kuchen [...]
01.07.2023    
11:00 - 12:30
Historischer Stadtrundgang in der Altstadt von Bensheim Dauer: 90 min Preis: 3,00 Euro Sonstiges: Die Führung findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt. Um [...]
Events on 29.05.2023
Events on 30.05.2023
Events on 31.05.2023
Events on 01.06.2023
Events on 02.06.2023
Events on 03.06.2023
3 Jun 23
Bensnheim
3 Jun 23
Bensheim
Events on 06.06.2023
Events on 07.06.2023
Events on 10.06.2023
10 Jun 23
Bensnheim
10 Jun 23
Bensheim-Auerbach
Events on 11.06.2023
Events on 14.06.2023
14 Jun 23
Events on 16.06.2023
16 Jun 23
Bensheim
Events on 18.06.2023
18 Jun 23
Bensheim
18 Jun 23
Bensheim-Langwaden
Events on 20.06.2023
Events on 24.06.2023
24 Jun 23
Bensnheim
24 Jun 23
64625 Bensheim
Events on 27.06.2023
Events on 29.06.2023
Events on 01.07.2023
1 Jul 23
Bensheim
1 Jul 23
Bensnheim
1 Jul 23
Bensheim

Social Media

Veranstaltungen

Stricken verbindet – Strickgruppe für Frauen aller Altersgruppen

Stricken verbindet – Strickgruppe für Frauen aller Altersgruppen

Bensheimer Weihnachtsmarkt 2023

Vom 30.11.2023 bis 20.12.2023 erstrahlt die Bensheimer Innenstadt wieder in weihnachtlichem Glanz

Öffnungszeiten

Sonntag – Donnerstag: 11.30 – 20 Uhr
Freitag und Samstag: 11.30 – 21 Uhr

Bewerbung

Sie haben Interesse an einem Standplatz auf dem Bensheimer Weihnachtsmarkt?
Dann bewerben Sie sich, indem Sie folgendes Formular bis spätestens 31.03.2023, ausgefüllt an uns zurückschicken:
Formular “Bewerbung Weihnachtsmarkt 2023” (pdf).

Kontaktdaten:
Tel. 06251/58263-70 und 06251/58263-74
Mail weihnachtsmarkt@bensheim.de

FAQ

Wann und wie kann ich mich für den Weihnachtsmarkt bewerben?
Die Bewerbungsrunde für den Weihnachtsmarkt 2023 findet in der Zeit zwischen 01. Januar und 31. März 2023 statt.
Ab diesem Zeitpunkt konnten sich Interessierte bewerben, indem sie das obenstehende Formular ausgefüllt an weihnachtsmarkt@bensheim.de schicken. 
 
Wer organisiert die Künstlerbuden?
Erika Arnold vom Team Stadtmarketing ist für die Künstlerbuden zuständig. Bei Fragen erreichen Sie sie unter verein.stadtmarketing@bensheim.de und telefonisch unter 06251/5826359.
 
Wen spreche ich an, wenn ich Fragen habe?
Der Eigenbetrieb Stadtkultur Bensheim, das Team Stadtmarketing und die MEGB, die bereits seit 2017 den Weihnachtsmarkt organisieren, stehen für Rückfragen zur Verfügung, am besten per E-Mail an weihnachtsmarkt@bensheim.de

Vom 25. November bis 22. Dezember verwandelt sich die Bensheimer Innenstadt wieder in einen weihnachtlichen Ort voller Lichterglanz und Budenzauber.

Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich durch die Fußgängerzone und lädt an verschiedenen Orten zum Verweilen ein. Für eine stimmungsvolle Beleuchtung und für den Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz wird wieder gesorgt.

Die Bedingungen und Regeln, unter denen eine Durchführung möglich ist, haben der Eigenbetrieb Stadtkultur Bensheim, das Team Stadtmarketing und die MEGB, die bereits seit 2017 den Weihnachtsmarkt organisieren, gemeinsam erarbeitet.

Öffnungszeiten

25.11.2021 bis 22.12.2021 täglich von 11.30 Uhr bis 20 Uhr (freitags und samstags bis 21 Uhr).

Allgemeine Hinweise & Regeln

Aufgrund der Pandemie werden in diesem Jahr etwas weniger Buden gestellt um die geltenden Abstands- und Hygienevorschriften der Corona-Schutzverordnung des Landes Hessen einzuhalten.

Des Weiteren wird es abgegrenzte Bereiche am Marktplatz, an der Lauter und am Hospitalbrunnen mit 2G Zugangsregelung geben. In diesen Bereichen werden ohne Maske und Mindestabstand Glühwein und Speisen angeboten.

In den frei zugänglichen Bereichen stehen sämtliche Kunsthandwerkstände sowie einige Anbieter von Speisen To Go. Getränke werden nicht angeboten. Hier müssen Besucher lediglich auf darauf achten, die Mindestabstände einzuhalten und ggf. eine Maske nutzen.

Die oben genannten Planungen sind an die aktuelle Corona-Schutzverordnung des Landes Hessen angepasst. Sollten sich hier Änderungen ergeben, werden die Planungen ebenfalls angepasst.

Für Radfahrer*innen werden zusätzliche Fahrradständer am Rinnentor aufgestellt.

Speisen & Getränke

Buden mit gastronomischem Angebot, die in der Regel eine gewisse Aufenthaltsdauer voraussetzen, sind abgegrenzt und finden sich auf dem Marktplatz sowie entlang der Mauer an der Lauter gegenüber des Kaufhauses Ganz und im Bereich des Hospitalbrunnens – ein Zutritt erfolgt hier nur mit Zugangskontrolle und nach 2G Zugangsregelung.
Im 2G-Bereich am Hospitalbrunnen sind Reservierungen bei Merlin Catering unter der Telefonnummer 0177/937 23 30 oder 06206/912 555 oder per E-Mail an info@merlin-catering.de möglich.

Um die Vielfalt des gastronomischen Angebots zu erhöhen, wurde die im Bereich der Weihnachtsmarktfläche angesiedelte Gastronomie von der Stadt dazu ermutigt, ihren vorhandenen und genehmigten Außenbereich auch während des Weihnachtsmarktes weiter zu betreiben.

Im Bereich der unteren Fußgängerzone bis zum Hospitalbrunnen gibt es einige Imbissstände mit „ToGo“-Verkauf von Speisen (keine Getränke), zum Beispiel Fischbrötchen, Crêpes und Süßigkeiten, so dass hier nicht mit Gedränge oder einer längeren Verweildauer zu rechnen ist.

 

Angebote für Kinder

Am Hospitalbrunnen wartet wieder das Historische Karrussell auf die Kinder.
Am 06.12.2021 (Nikolaustag) gibt es in der Innenstadt eine Nikolausaktion für Kinder.
An den Wochenenden lohnt sich ein Besuch des Bereichs “Wambolter Hof”. Hier gibt es wechselnde Angebote speziell für Kinder.

Schorschalm
Previous slide
Next slide

Die ALM inmitten Bensheims – Wo die gute Zeit zu Hause ist
2021 neu in Bensheim. Die urige Alm Hütte auf dem Bensheimer Marktplatz.
Fondue Abende, Veranstaltungen, Live Musik und Firmenevents.
Während der Weihnachtsmarktzeit abseits der Eventabende ist die Hütte auch tagsüber ohne Vorreservierung geöffnet.

FAQ
Wann und wie kann ich mich für den Weihnachtsmarkt bewerben?
Für den diesjährigen Weihnachtsmarkt sind alle Standplätze vergeben.
Die Bewerbungsrunde für den Weihnachtsmarkt 2022 findet in der Zeit zwischen 01. Januar und 31. März 2022 statt.
Ab diesem Zeitpunkt können sich Interessierte via E-Mail an weihnachtsmarkt@bensheim.de bewerben oder das Online-Formular nutzen, das sich dann hier auf der Seite befindet.
 
Gibt es in diesem Jahr ein Programm?
In diesem Jahr gibt es Corona-bedingt kein Rahmenprogramm und daher auch kein Programmheft. Dies ist darin begründet, dass sich aufgrund aktueller Corona-Regeln die Rahmenbedingungen jederzeit ändern können. Wir informieren hier und in der örtlichen Presse regelmäßig über kleinere Aktionen im Rahmen des Weihnachtsmarkts.
 
Wer organisiert die Künstlerbuden?
Erika Arnold vom Team Stadtmarketing ist für die Künstlerbuden zuständig. Bei Fragen erreichen Sie sie unter stadtmarketing@bensheim.de und telefonisch unter 06251/5826359.
 
Ich bin nicht geimpft. Kann ich trotzdem zum Weihnachtsmarkt gehen?
Für ungeimpfte Personen besteht die Möglichkeit im Rahmen der geltenden Corona-Regeln die Außenbereiche der örtlichen Gastronomie zu nutzen und dort Speisen und Getränke vor Ort zu verzehren.
 
Wen spreche ich an, wenn ich weitere Fragen habe?
Der Eigenbetrieb Stadtkultur Bensheim, das Team Stadtmarketing und die MEGB, die bereits seit 2017 den Weihnachtsmarkt organisieren, stehen für Rückfragen zur Verfügung, am besten per E-Mail an weihnachtsmarkt@bensheim.de
Künstlerbuden

Außerhalb der eingegrenzten Bereiche werden auf dem Marktplatz HändlerInnen in den traditionellen Künstlerbuden tageweise wechselnd ihre Handwerkskunst anbieten. Im Bereich der unteren Fußgängerzone bis zum Hospitalbrunnen gibt es weitere Stände mit weihnachtlichen Waren. Hier wird in Kürze veröffentlicht, an welchen Tagen welche Künstler kommen.

Diese Künstler*innen haben sich eingenistet...

Diese Künstler*innen haben sich eingenistet...

  • Sandra Ruhl, Bensheim – Stoffwerkstatt PukiPony
  • J.Sobotta + P. Simpfenhöfer, Heppenheim – dekorative Holzaccessoires rund um Weihnachten
  • Angelika Müller, Seeheim-Jugenheim – Jewly Schmuckdesign
  • Daniel Konold, Bensheim – Lauterbienen, alles rund um den Honig
  • K. Kuhn + P. Göpfert, Bensheim – KIKI genähte Unikate & Wickipetra
  • Gisela + Volker Schmitt, Heppenheim – Holzschnitzarbeiten
  • Ute Heiß, Darmstadt – Edelsteinschmuck Unikate
  • Lilli List, Lampertheim – alles rund um das Aquarellieren
  • Mari Lopez, Heppenheim – Schmuck aus Halbedelsteinen + Glas
  • regionale Bude:
  • Bauernhof Schweickert, Bensheim – Produkte aus dem Hofladen

Diese Künstler*innen haben sich eingenistet...

  • Angelika Müller, Seeheim-Jugenheim – Jewly Schmuckdesign
  • J. Sobotta + P. Simpfenhöfer, Heppenheim – dekorative Holzaccessoires rund um Weihnachten
  • Daniel Konold, Bensheim – Lauterbienen; alles rund um den Honig
  • K. Kuhn + P. Göpfert, Bensheim – KIKI genähte Unikate + Wickipetra
  • Gisela + Volker Schmitt, Heppenheim – Holzschnitzarbeiten
  • Jenny Bollmann, Bensheim – Halsbänder und Leinen für Hunde
  • Ute Heiß, Darmstadt – Edelsteinschmuck Unikate
  • Sandra Ruhl, Bensheim – Stoffwerkstatt PukiPony
  • Mari Lopez, Heppenheim – Schmuck aus Halbedelsteinen + Glas
  • Nina Gebhardt-Lehmann, Bensheim – selbstgestrickte Mützen
  • regionale Bude:
  • Bauernhof Schweickert, Bensheim – Produkte aus dem Hofladen

Diese Künstler*innen haben sich eingenistet...

  • Daniel Konold, Bensheim – Lauterbienen; alles rund um den Honig
  • Melanie Konzack, Bensheim – “Augenfreude & Seelenzauber” handgefertigte Schmuckstücke aus Makramee
  • Mari Lopez, Heppenheim – Schmuck aus Halbedelsteinen + Glas
  • Gisela + Volker Schmitt, Heppenheim – Holzschnitzarbeiten
  • Ute Bauer, Darmstadt – Strickkreationen
  • Lucia Günther, Heppenheim – Kreative Näharbeiten
  • J. Sobotta + P. Simpfenhöfer, Heppenheim – dekorative Holzaccessoires rund um Weihnachten
  • Gospelchor Getogether, Bensheim – Kreatives rund um Keramik, Schmuck, Karten, Essig, Öle
  • Angelika Müller, Seeheim-Jugenheim – Jewly Schmuckdesign
  • regionale Bude:
  • “Grünes Gold”, Bensheim – Produkte rund um das grüne Gold

Diese Künstler*innen haben sich eingenistet...

  • Ralph Eckert, Roßdorf – “Der Löffelschmied” UpCycling aus altem Besteck
  • Carmen-Gloria Schmitt, Lampertheim – “Schöner Grüßen” selbstgemachte Karten + Deko
  • Gabi Holla, Mettenheim – UpCycle Taschen + Modeschmuck
  • Beate Rehberg, Seeheim-Jugenheim – Bea’s Keramik Art
  • S. Mohr, I.Wilfrig + A. Mayer, Lorsch – kreative Näharbeiten
  • Joe Jöris, Heinsberg – Creatives und Elegantes aus Holz
  • Karl Meyer, Rimbach – Glas- und Tiffanyarbeiten
  • Peter Mohr, Bensheim – Metall & Steinskulpturen
  • Petra Bohrer, Heppenheim – “Schönes aus Stoff” Genähtes & Besticktes
  • regionale Bude:
  • Mossautaler Seifen – handgemachte Seifen aus dem Odenwald

Diese Künstler*innen haben sich eingenistet...

  • Jenny Bollmann, Bensheim – Halsbänder und Leinen für Hunde
  • J. Sobotta + P. Simpfenhöfer, Heppenheim – dekorative Holzaccessoires rund um Weihnachten
  • Angelika Müller, Seeheim-Jugenheim – Jewly Schmuckdesign
  • Daniel Konold, Bensheim – Lauterbienen; alles rund um den Honig
  • K. Kuhn + P. Göpfert, Bensheim – KIKI genähte Unikate + Wickipetra
  • Gisela + Volker Schmitt, Heppenheim – Holzschnitzarbeiten
  • Ute Heiß, Darmstadt – Edelsteinschmuck Unikate
  • Sandra Ruhl, Bensheim – Stoffwerkstatt PukiPony
  • Mari Lopez, Heppenheim – Schmuck aus Halbedelsteinen + Glas
  • Nina Gebhardt-Lehmann, Bensheim – selbstgestrickte Mützen
  • regionale Bude:
  • Bauernhof Schweickert, Bensheim – Produkte aus dem Hofladen

Diese Künstler*innen haben sich eingenistet...

  • Gospelchor Getogether, Bensheim – Kreatives rund um Keramik, Schmuck, Karten, Essig, Öle
  • Lucia Günther, Heppenheim – Kreative Näharbeiten
  • Gisela + Volker Schmitt, Heppenheim – Holzschnitzarbeiten
  • Daniel Konold, Bensheim – Lauterbienen; alles rund um den Honig
  • Melanie Konzack, Bensheim – “Augenfreude & Seelenzauber” handgefertigte Schmuckstücke aus Makramee
  • K. Kuhn + P. Göpfert, Bensheim – KIKI genähte Unikate + Wickipetra
  • Mari Lopez, Heppenheim – Schmuck aus Halbedelsteinen + Glas
  • Angelika Müller, Seeheim-Jugenheim – Jewly Schmuckdesign
  • J. Sobotta + P. Simpfenhöfer, Heppenheim – dekorative Holzaccessoires rund um Weihnachten
  • regionale Bude:
  • “Grünes Gold” Produkte rund um das grüne Gold

Diese Künstler*innen haben sich eingenistet...

  • S. Mohr, I.Wilfrig + A. Mayer, Lorsch – kreative Handarbeiten
  • Mari Lopez, Heppenheim – Schmuck aus Halbedelsteinen + Glas
  • Beate Rehberg, Seeheim-Jugenheim – Bea’s Keramik Art
  • Melanie Konzack, Bensheim – “Augenfreude & Seelenzauber” handgefertigte Schmuckstücke aus Makramee
  • Joe Jöris, Heinsberg – Creatives und Elegantes aus Holz
  • Peter Mohr, Bensheim – Metall & Steinskulpturen
  • Gisela + Volker Schmitt, Heppenheim – Holzschnitzarbeiten
  • Angelika Müller, Seeheim-Jugenheim – Jewly Schmuckdesign
  • Ute Bauer, Darmstadt – Strickkreationen
  • regionale Bude:
  • “Grünes Gold”, Bensheim – Produkte rund um das grüne Gold

Diese Künstler*innen haben sich eingenistet...

  • Dorothea Hartmann, Lorsch – Holz-, Papier- und Patchworkarbeiten
  • Christiana Gansmann, Laudenbach – handgestrickte Socken & Babyschuhe
  • Karl Meyer, Rimbach – Glas- und Tiffanyarbeiten
  • Beate Rehberg, Seeheim-Jugenheim – Bea’s Keramik Art
  • Peter Mohr, Bensheim – Metall & Steinskulpturen
  • Joe Jöris, Heinsberg – Creatives und Elegantes aus Holz
  • Gabi Holla, Mettenheim – UpCycle Taschen & Modeschmuck
  • Carmen-Gloria Schmitt, Lampertheim – “Schöner Grüßen” selbstgemachte Karten + Deko
  • Ralph Eckert, Roßdorf – “Der Löffelschmied” UpCycling aus altem Besteck
  • regionale Bude:
  • Mossautaler Seifen – handgemachte Seifen aus dem Odenwald

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Hier können Sie uns eine Nachricht mit Ihren Wünschen, Anregungen oder Fragen hinterlassen.

Ihre Kontaktdaten