Virus im Halloween-Haus in Auerbach infiziert Grusel-Fans
Ein Besuch im Haus der Familie Vidovic/Steffen an der Darmstädter Straße ist nichts für schwache Nerven.
Nicht nur harte Töne bei Hartmann im Bensheimer Rex
Der Rüsselsheimer Sänger und Gitarrist war das erste Mal im Musiktheater zu Gast – und wurde dort begeistert gefeiert.
Beste Unterhaltung bei „Wein & Crime“ in Bensheim
Uwe Ittensohn las in der Buchhandlung Schlapp aus seinem neuen Krimi „Winzerkrieg“ vor. Nicht nur deswegen lohnte sich der Besuch.
Kann Theater die Welt verändern?
Bei der Matinee im Parkhotel Krone in Auerbach sprachen die beiden Preisträger über die Rolle des Theaters und Budgetkürzungen im Kulturbetrieb.
Gewalt gegen Einsatzkräfte: Bensheim lädt Feuerwehren und Rettungsdienste zu Deeskalationstraining ein

Bensheim | 6. Oktober 2025 Gewalt gegen Einsatz- und Rettungskräfte nimmt bundesweit zu. Laut dem Bundeslagebild des Bundeskriminalamts erreichte die Zahl der Übergriffe im Jahr 2023 einen neuen Höchststand. Besonders betroffen sind Polizei, Feuerwehren und Rettungsdienste. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig es ist, Einsatzkräfte im Umgang mit Extremsituationen zu stärken – mental, kommunikativ und praktisch. […]
Kanalarbeiten des KMB in der Straße „Im Pflänzer“

Pressemitteilung Zweckverband Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße
Spannung und Nervenkitzel bei der Bensheimer Kriminacht
Franziska Franz und Michael Kibler fesselten ihre Zuhörer im Pipapo-Kellertheater mit zwei Kriminalgeschichten, die in Frankfurt und Darmstadt spielen.
Businesstreff in Bensheim: Demokratie fördern, Vielfalt gestalten
Wirtschaftsvereinigung Bensheim (WVB) informierte sich im Café Klostergarten über Ziele und Inhalte des Förderprogramms „Partnerschaft für Demokratie“.
Bensheim als „Entlastungskommune“ sorgt weiter für Debatten
In der jüngsten Sitzung ging es um die Stellungnahme der Stadt zur Fortschreibung des Regionalplans. Grüne und BfB lehnen weitere Versiegelungen ab
Birgit Minichmayr erhielt in Bensheim den Gertrud-Eysoldt-Ring
Schauspielerin wurde für ihren Auftritt am Burgtheater Wien in „Heldenplatz“ von Thomas Bernhard gewürdigt. Feierliche und politische Preisverleihung.