Weihnachts-Shopping in der Innenstadt bis 18 Uhr
- Datum: 02.12.2023 | Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr
Im 17. Jahrhundert, während des Dreißigjährigen Krieges, soll die „Fraa vun Bensem“ den Bayern einen geheimen Weg in die Stadt gezeigt haben. Durch diese List konnte das zu dieser Zeit besetzte Bensheim befreit werden. Man erzählt sich weiterhin, dass es damals einen „Bensemer Drobbe“ als Dank für die Befreier gab.
Ob dieser damals erwähnte Drobbe unserem heutigen „Bensemer Drobbe“ entspricht, kann nicht nachgewiesen werden. Auf jeden Fall muss er bereits zu dieser Zeit etwas Besonderes gewesen sein.
Auch in den folgenden Jahrzehnten ließ man es sich in Bensheim gut gehen. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts reiste das Frankfurter Bürgertum per Eisenbahn an die Bergstraße, um die Besonderheiten der Region und sicher auch einen „Bensemer Drobbe“ zu genießen.
Seit jeher haben Winzer das Beste aus dem gemacht, was die Natur der Bergstraße zu bieten hat. Rebstöcke, Mandelbäume und Weinbergpfirsiche gehören genauso unverwechselbar zur Stadt, wie das Brillantfeuerwerk zum Bergsträßer Winzerfest.
Auf der Suche nach etwas Besonderem und der Einzigartigkeit der Stadt, hat „Bensheim Aktiv” den „Bensemer Drobbe“ wieder entdeckt, der heute ein Sekt aus Flaschengärung, verfeinert mit Pfirsich- und Mandelaroma ist.
Damit wurden die Früchte der Region, mit den Werten der Zeit und dem Charakter der Bensheimer Vorfahren vereint.
Den Bensemer Drobbe können Sie bei der Tourist-Info und beim Edeka Jakobi für 12,80 € / Flasche erwerben.
Auch erhältlich:
Stadtmarketing Bensheim © 2023
Hier können Sie uns eine Nachricht mit Ihren Wünschen, Anregungen oder Fragen hinterlassen.