Bensheim | 29. Oktober 2025 Die Stadt Bensheim trauert um Karel Klima, den langjährigen Bürgermeister der tschechischen Partnerstadt Hostinné, der im Alter von 69 Jahren verstorben ist. Mit seinem Tod verliert Bensheim einen aufrichtigen Freund und leidenschaftlichen Brückenbauer zwischen Menschen, Städten und Nationen.
Karel Klima war eine prägende Persönlichkeit für die deutsch-tschechische Städtepartnerschaft zwischen Bensheim und Hostinné. Als Bürgermeister unterzeichnete er im Jahr 2002 gemeinsam mit dem damaligen Bensheimer Bürgermeister Georg Stolle die Partnerschaftsurkunde – ein historischer Moment, der die freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Bergstraße und dem Riesengebirge auf ein festes Fundament stellte. Elf Jahre zuvor hatten sich die beiden Männer das erste Mal kennengelernt, als Georg Stolle mit einer Delegation nach Hostinné reiste – wo Klima 1990 zum Verwaltungschef gewählt wurde.
Mit großem Engagement und Weitblick setzte sich Karel Klima über viele Jahre für die Pflege und Weiterentwicklung dieser Verbindung ein. Seine Gastfreundschaft, sein Humor und seine Aufgeschlossenheit machten ihn zu einem gern gesehenen Gast in Bensheim. Auch bei den Bundestreffen des Heimatkreises Hohenelbe/Riesengebirge und den Wiedersehensfesten der Riesengebirgler war er ein vertrautes Gesicht und ein Symbol gelebter Versöhnung.
Im Jahr 2012, anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft, wurde Karel Klima in Bensheim mit der Freundschaftsplakette der Stadt Bensheim ausgezeichnet – als Zeichen der Dankbarkeit für sein über ein Jahrzehnt währendes Engagement. Sein Wirken war stets geprägt von einem tiefen historischen Bewusstsein und dem festen Glauben, dass aus der Erinnerung an die Vergangenheit eine friedliche und partnerschaftliche Zukunft erwachsen kann.
Bis zum Ende seiner Amtszeit im Jahr 2014 nahm Karel Klima seine Verantwortung für die Zukunft der Partnerschaft mit Ernst, Herz und Tatkraft wahr. Auch nach seinem Ausscheiden aus dem Bürgermeisteramt blieb er der Freundschaft zwischen Bensheim und Hostinné eng verbunden und begleitete die Entwicklung weiterhin mit großem Interesse.
Sein Einsatz hat Spuren hinterlassen – in beiden Städten, aber vor allem in den Herzen der Menschen, die ihm begegnet sind. Karel Klima war ein Mann des Dialogs und des gegenseitigen Verständnisses, ein Europäer im besten Sinne des Wortes.
Zur Beerdigung in Hostinné werden Bürgermeisterin Christine Klein, Stadtrat Oliver Roeder sowie Klaus Brunnengräber, Vorsitzender des Deutsch-Tschechischen Freundeskreises Bensheim–Hostinné, reisen, um dort die Anteilnahme der Stadt Bensheim zu überbringen und sich von einem langjährigen Weggefährten zu verabschieden.
Bensheim wird Karel Klima als aufrichtigen Freund, engagierten Bürgermeister und Brückenbauer zwischen Nationen in ehrender Erinnerung behalten.

