Bensheim

Bensheim

Veranstaltungen

Ausstellungseröffnung „Die Mütter des Grundgesetzes“

Wann

28.09.2025    
11:00

Wo

Rathaus
Kirchbergstraße 18, Bensheim, 64625
Frauenbüro
06251/856003
frauenbuero@bensheim.de

Eröffnung der Ausstellung durch Susanne Maier, Geschichts- und Sprachwissenschaftlerin, Mitglied im Vorstand des Deutschen Frauenrats und Grußwort von Bürgermeisterin Christine Klein, Helene Weber Preisträgerin 2009.

Nähere Infos im Frauenbüro unter Tel. 06251/856003, Email: frauenbuero@bensheim.de

Die Ausstellung ist vom 28.09.2025 bis 23.10.2025 zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen.
Montag, Mittwoch + Donnerstag 8 – 12 Uhr + 14 – 15.30 Uhr
Dienstag 8 – 12 Uhr + 14 – 17.30 Uhr
Freitag 8 – 12 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

PDF zur Ausstellung

Zur Ausstellung: Elisabeth Selbert, Helene Weber, Frieda Nadig und Helene Wessel waren die einzigen weiblichen Abgeordneten des 65 Personen umfassenden Parlamentarischen Rates, der von September 1948 bis Juni 1949 in Bonn tagte. Sie erkämpften mit Art. 3, Abs. 2 GG („Männer und Frauen sind gleich berechtigt.“) die Verankerung der Gleichberechtigung im Grundgesetz. Ohne das Engagement der vier Frauen im Parlamentarischen Rat und der vielen Frauen, die sich in der Öffentlichkeit für die Gleichberechtigung stark machten, wäre es zu dieser Formulierung nicht gekommen.
Die Ausstellung zeichnet auf 17 Tafeln ihr Leben und Wirken nach und würdigt das politische Engagement, das die vier Mütter des Grundgesetzes in den ersten Jahren der Bundesrepublik gezeigt haben.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Hier können Sie uns eine Nachricht mit Ihren Wünschen, Anregungen oder Fragen hinterlassen.

Ihre Kontaktdaten